Fr, 09.03.2018
Frühpädagogische Brandschutzerziehung, eine wichtige Aufgabe der Feuerwehr
Alle Jahre wieder kommen wir gerne unserer Aufgabe nach, Kindern das Thema „Brandschutzerziehung“ so früh wie möglich, praxisnah zu vermitteln.
Heute besuchten uns die Klassen 3a und 3b der Schunterschule Flechtorf nacheinander zur Brandschutzerziehung im Feuerwehrhaus.
Die Klassen wurden durch ihre Lehrer im Sachkundeunterricht, auf das Thema Feuerwehr und auf diesen Tag, vorbereitet.
Nach einer kurzen Begrüßung durch die Brandschutzerzieher ging es auch sofort los.
Im Theorieteil, in dem es unteranderem um das richtige Verhalten in einem Brandfall sowie um das richtige Absetzen eines Notrufes ging, wurden zusätzlich noch die selbst gedrehten Filme der Jugendfeuerwehr zu den jeweiligen Themen gezeigt, um das theoretische Wissen mit den Filmen zu vertiefen.
Danach ging es in den Praxisteil. Am Labortisch wurden den Schülern Versuche und Experimente wie Staubverpuffung, Entzündung von Streichhölzern und festen brennbaren Stoffen sowie das Entzünden von Stahlwolle mit einer 9V Blockbatterie, ersticken eines Teelichtes durch überstülpen eines Wasserglases, und noch vieles mehr demonstriert.
Im Außenbereich wurden dann noch eindrucksvoll die Fettexplosion und der Spraydosenzerknall vorgeführt.
Danach begann die Fahrzeugschau und die Schüler hatten ausgiebig Zeit, um sich die feuerwehrtechnische Beladung der Einsatzfahrzeuge anzuschauen und Fragen zu stellen.
Ein weiterer Höhepunkt war für die Schüler, einmal wie ein richtiger Feuerwehrmann, in einem Feuerwehrfahrzeug zu sitzen.
Zum Abschied erhielt dann noch jeder Schüler ein kleines Geschenk.
Die Schüler und Lehrer bedankten sich recht herzlich für diesen tollen, actionreichen Vormittag bei uns.
Ein toller Vormittag für die Schüler, Lehrer und natürlich auch für uns, der hoffentlich noch lange in Erinnerung bleibt.
Ihre/eure Feuerwehr Flechtorf