Nr. 19 | Di, 29.04.2025 | 19:47

Flechtorf, Zum Schwarzen Kamp

B_2 (unklare Rauchentwicklung)

Flechtorf. Unklare Rauchentwicklung in Kleingartenverein Flechtorf.
Am gestrigen Abend, den 29.04.2025, wurde die Feuerwehr um 19:47 Uhr zu einer unklaren Rauchentwicklung auf das Gelände eines Flechtorfer Kleingartenvereins in der Straße Zum Schwarzen Kamp gerufen. Auf Grund der unklaren Lage wurde das Einsatzstichwort "B_2" (Mittelbrand) alarmiert
Bereits auf der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung sichtbar.
Die Erkundung durch die Flechtorfer Feuerwehr ergab, dass auf einer Parzelle eine alleinstehende, fest installierte Feuerstelle mit Funkenflug-Haube stark qualmte. Auf Grund der Witterungslage war nahezu die komplette Kleingartenanlage bodennah stark verraucht.
Da die Lagererkundung nur die Lage eines "B_1" (Kleinbrand) ergab, konnten alle weiteren alarmierten Feuerwehren den Einsatz abbrechen.
Die Parzelle war abgeschlossen und es war auch kein Eigentümer vor Ort. So stieg der Angriffstrupp über den Gartenzaun und löschte den Kleinbrand auf unkonventionelle Weise mit den vorhandenen Mitteln der Kleingartenparzelle. Es kam die Gießkanne zum Einsatz...
Alarmiert wurden die Feuerwehren aus Beienrode, Flechtorf, Groß Brunsrode und Lehre, sowie ein Rettungswagen der Rettungswache Wendhausen.
Nach rund 30 Minuten war der Einsatz beendet.

Eingesetzte Fahrzeuge: LF 8, HLF 10, MTW

Weitere Kräfte: Feuerwehr Groß Brunsrode, Feuerwehr Klein Brunsrode, Feuerwehr Beienrode, RTW Malteser Rettungswache Wendhausen, Feuerwehr Lehre