Nr. 41 | So, 13.07.2025 | 16:52
BAB 2, Autobahnkreuz Wolfsburg-Königslutter
H_VU (Hilfeleistung nach Verkehrsunfall)
Lage/Maßnahmen (Pressebericht):
Autobahnkreuz Wolfsburg-Königslutter. Hilfeleistung nach Verkehrsunfall.
Heute um 16:52 Uhr wurde die Feuerwehr Flechtorf zusammen mit dem Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall auf die BAB 39 in Fahrtrichtung Braunschweig alarmiert.
Da die ersten Einsatzkräfte bis zur Anschlussstelle Scheppau keinen Einsatzstelle ausfindig machen konnten, entschied sich der Fahrzeugführer des 2. Fahrzeuges der Feuerwehr Flechtorf alle "Ohren" am Autobahnkreuz abzufahren und zu kontrollieren.
Damit hatte er auch den richtigen Riecher. Im Abfahrtsbereich von der BAB 2 auf die BAB 39 in Richtung Wolfsburg, war ein PKW aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen.
Dabei fuhr er gegen eine große Hinweistafel und riss diese aus der Bodenverankerung. Das Fahrzeug wurde bei der Kollision schwer beschädigt. Beide Insassen wurden bei dem Unfall verletzt und wurden vom Rettungsdienst versorgt und anschließend in Kliniken gebracht.
Zur Schwere der Verletzung der betroffenen Personen und zur Unfallursache kann die Feuerwehr keine Aussage treffen.
Die Feuerwehr Flechtorf welche mit drei Fahrzeugen und 22 Einsatzkräften vor Ort war, sicherte die Einsatzstelle ab, versorgte die Patienten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes, klemmte die Fahrzeugbatterie ab, und kontrollierte das Fahrzeug auf auslaufende Betriebsstoffe.
Neben der Feuerwehr waren noch der Rettungswagen und der Notarzt der Rettungswache Wendhausen, ein Rettungswagen aus Wolfsburg, sowie die Autobahnpolizei im Einsatz.
Für die Feuerwehr war der Einsatz nach rund einer Stunde beendet.
Fotos: Pressesprecher
Rainer Madsack
Pressesprecher Gemeindefeuerwehr Lehre
Eingesetzte Fahrzeuge: LF 8, HLF 10, MTW
Weitere Kräfte: Autobahnpolizei Braunschweig, NEF & RTW Malteser Rettungswache Wendhausen, RTW Arbeitsgemeinschaft Rettungsdienst Wolfsburg