Nr. 49 | Fr, 05.09.2025 | 20:12
Flechtorf, Nikolaus-Otto-Straße
B_BMA_2 (später Erhöhung auf B_3_Y)
Unangekündigte Alarmübung im Gewerbepark Flechtorf.
Die Brandmeldeanlage einer Firma im Gewerbepark Flechtorf stand im Alarmzustand.
Ein Handfeuermelder im Bereich der Verladezone wurde ausgelöst.
Zwei Personen befanden sich an der Vorderseite des Gebäudes an einem LKW. Beide Personen befanden sich im Schockzustand und konnten nur ungenaue Angaben zum Schadenereignis geben.
Die Erkundungsmaßnahmen des Gruppenführer des Einsatzleiters ergaben folgende Lage:
- Feuerschein Bereich der Verladezone.
- Starke Rauchentwicklung im betroffenen Hallenbereich.
- Vermutlich noch weitere Personen im Gebäude bzw. auf dem Gelände.
- Hallenkomplexe links und rechts der Verladezone nicht vom Brand betroffen.
- Feuerschutztore geschlossen, bauliche Trennung - Brandwände.
Es wurden drei Einsatzabschnitte gebildet (EA 1 Gebäudevorderseite, EA 2 Gebäuderückseite, EA 3 Rettungsdienst)
Im EA 1 wurden umgehend zwei Atemschutztrupps zur Menschenrettung und Brandbekämpfung im betroffenen Hallenbereich eingesetzt, die weitere Zuweisung von AT-Trupps erfolgte durch die Feuerwehren am Bereitstellungsplatz. Im weiteren Verlauf wurde durch die Trupps eine leblose Person in der Halle aufgefunden und nach draußen verbracht. Der bereitstehende Rettungsdienst übernahm die weitere Versorgung.
Im EA 2 wurden ebenfalls mehrere AT-Trupps von der Gebäuderückseite in der Verladezone eingesetzt.
Zwei verletzte Personen wurden an der Gebäuderückseite, außerhalb des Hallenkomplexes, aufgefunden und an den Rettungsdienst übergeben.
Eingesetzte Fahrzeuge: LF 8, HLF 10, MTW
Weitere Kräfte: Feuerwehr Wendhausen, Feuerwehr Groß Brunsrode, Feuerwehr Klein Brunsrode, Feuerwehr Beienrode, Feuerwehr Essehof, Feuerwehr Essenrode, RTW Malteser Rettungswache Wendhausen, Feuerwehr Lehre, 2 NKTW DRK Helmstedt